Der neue Jahrgang wirft seine Schatten voraus: Zeit für den Rebschnitt. Einer der wichtigsten Arbeitsschritte im Weinberg und entscheidend für die "heranreifende" Traubenmenge und -qualität. Reine Handarbeit! Maschinell können wir lediglich in ein paar nicht so steilen Lagen den Vorschnitt erledigen. Wie das aussieht, zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.
Auf den Rebschnitt folgt das Biegen und Binden der Reben. Ein weiterer sehr wichtiger Arbeitsschritt im Weinberg, im Verlauf des Weinjahres. Was bei diesem Arbeitsschritt mit der Rebe gemacht wird und warum, erfahren Sie hier ...
LUST AUF WAS NEUES?
Dann probiert doch mal unsere neueste Kreation, das Aroma-Duo. Eine Cuvée aus zwei Bouquet-Rebsorten: Scheurebe trifft Gewürztraminer. Ungewöhnlich aber gut. Neugierig? Hier erfahrt ihr mehr...
Damit es auch dieses Jahr wieder bei eurer Fassenachtssause bunt zugeht, haben wir euch ein Fastnachtspaket mit unserem Stimmungsverstärker zusammengestellt...
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Weinkeller leergetrunken? Auf der Suche nach dem passenden Wein zum Weihnachtsmenü und Sekt für Silvester? Da helfen wir gerne weiter! In unserer neuen Weinpreisliste finden Sie Weine für jeden Anlass und jeden Geschmack...
Gleich 5-fachen Zuwachs hat die Schallerwein-Familie mit dem Jahrgang 2022 bekommen. Eine kurze Vorstellung unserer Neuzugänge findet ihr hier...
Zum Kennenlernen einfach bestellen.